Unsere aktuellen Trainings
Hier finden Sie unser aktuelles Trainingsangebot
Hilfe vor ORT: Ausbildung von betrieblichen psychologischen Erstbetreuenden (nach DGUV-Standard 206-023)

Termin: 20.05./21.05.2025
Extremsituationen am Arbeitsplatz wie körperliche Gewalt, Überfälle, Drohungen ... sind zum Glück seltene Ereignisse. Wenn sie passieren, braucht es jedoch die unmittelbare kollegiale Unterstützung am Ort des Geschehens. So können psychische Überlastungen und Langzeitfolgen am besten verhindert werden.
Das Seminar vermittelt Beschäftigten das Handwerkszeug der betrieblich psychologischen Erstbetreuung nach den DGUV-Standards.
Kombi-Angebot Weiterbildung & Beratung Personalgewinnung und -auswahl

Die Weiterbildung basiert auf einem modernen Verständnis von Eignung - um so mehr geeignete Bewerber:innen zu erreichen. Alle Methoden des Rekruiting- und Auswahlprozesses wenden wir gemeinsam auf aktuell schwer zu besetzende Stellen Ihrer Organisation an: von der Stellenausschreibung über deren Verbreitung und gezielte Bewerberansprache bis zu praktikablen Auswahlverfahren für fundierte Personalentscheidungen.
Die Weiterbildung wendet sich an Personalfachleute und Führungskräfte, die sich nicht damit abfinden wollen, "das der Markt leer sei". Sondern die für ihr Unternehmen alle Möglichkeiten moderner Personalgewinnung ausschöpfen wollen.
Mehr Informationen in unserem Angebot.
Was stürmt da auf uns ein? - gemeinsam Belastungen bewältigen

Ein Resilienztraining für Teams
Termin: nach Vereinbarung
Wenn die anhaltenden Herausforderungen drohen, Ihr Team zu überfordern, kann dieses Training eine nachhaltige Stärkung sein. Es entwickelt die Fähigkeit, Belastungen gemeinsam gesund zu bewältigen und sich von Krisen zu erholen.
Dies ist kein „Standardprogramm“, sondern unterstützt Ihre Teams, selbstbestimmt die eigenen Ressourcen für Motivation, Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu entdecken. In vielen Teams geht es gegenwärtig darum, reale Lösungen zur Entlastung zu finden - trotz äußerer Drücke und Rahmenbedingungen. Aber auch die faire Verteilung von Arbeit im Team kann Thema sein u.v.m.
Mehr Informationen in unserem Infoblatt.
Was interessiert Sie?
Rufen Sie uns einfach an unter der 0351 / 89 69 04 00! Oder schicken Sie uns heute noch Ihre Fragen per Mail!